Das Leben neu ordnen

Neue Klarheit über sich selbst finden

Das Leben neu ordnen
Das Leben neu ordnen

Ich kann mich erinnern, dass ich als Kind öfters mein Zimmer auf eine spezielle Art aufgeräumt habe: Ich habe all meinen Besitz darin – und ich meine: Alles – aus den Schränken und Regalen geholt und in der Mitte meines Zimmers aufgetürmt. Dann habe ich mich daneben gehockt und jedes einzelne Teil in die Hand genommen und neu in die Schränke eingeordnet.

 

Das gefiel mir. Es hat mich irgendwie beruhigt, zu wissen, was ich besitze und dass alles an seinem Platz ist. (Aus heutiger Sicht hätte ich damals allerdings etwas mehr in den Müllsack einsortieren dürfen.)

 

Das Leben neu zu ordnen funktioniert ähnlich: Wir nehmen jedes Detail darin unter die Lupe und entscheiden neu, ob es uns noch dient oder ob es weg kann.

 

Manchmal kommen wir an einen Punkt, wo es uns danach drängt, das zu tun. Dann nennen wir das vielleicht Midlife Krise oder Burnout. Wenn die alte Ordnung nicht mehr zu uns passt.

 

Und auch wenn das Aufräumen anstrengend ist, fühlt sich das fertig aufgeräumte Leben dafür umso angenehmer und unbeschwerter an.

Die alte Ordnung: eher zufällig

ein Quadrat in Braun und Grün

Aber wonach richtet sich die neue Ordnung in deinem Leben? Wonach hat sich überhaupt die bisherige Ordnung gerichtet? Ich meine, dass die alte Ordnung eher ein Zufallsprodukt war.

 

Man wächst so in sein Leben und seinen Alltag hinein und nimmt Dinge darin auf, solange sie nur okay sind und nicht groß stören. Aber wirklich bewusst haben wir meist nicht ausgewählt, mit was wir unser Leben füllen und wie wir es gestalten wollen.

Klar Schiff machen

rote Perlen vor grünem Hintergrund

Das kannst du jetzt ändern! Was soll heute in deinem Leben vorkommen? Und was lieber nicht mehr? Zu viele unangenehme Dinge belasten bloß.

 

Das gilt bei Gegenständen und genauso gilt das für unseren „seelischen Besitz“. Eine Beziehung, einen Lebensbereich oder ein Lebensthema, das uns gar nicht mehr gefällt, endgültig loszulassen, wirkt so befreiend und erleichternd!

Dieser Schritt kann Angst machen

Quadrat in Grün und Braun

Und doch kann es auch beängstigend sein, so gründlich aufzuräumen. Wir sind Gewohnheitstiere und wenn wir uns erstmal gemütlich eingerichtet haben, tut es gut, nicht mehr weiter darüber nachdenken zu müssen. „Lieber nichts daran ändern“ – meint ein Teil von uns. Bei so einer Aufräumaktion wird der ganze alte Dreck aufgewirbelt und es ist erstmal vorbei mit Gemütlichkeit. Selbst wenn wir uns dazu durchringen, sind vielleicht unsere Mitmenschen dagegen, weil sie in ihrer Ruhe nicht gestört werden wollen.

Grün und braunes Holz

In meinem Coaching geht es darum, wie du dein Leben neu ordnen kannst – und welche Widerstände dabei auftauchen können. Wir finden einen Weg, der leicht für dich ist und mit dem du dich rundum wohl fühlst. Hier erfährst du mehr über meine Lebensberatung.

 

Vor Kurzem habe ich einen Blog gestartet. Darin erzähle ich sehr persönliche Geschichten aus meinem eigenen Leben. Schau doch mal – vielleicht inspirieren dich meine Erfahrungen!