Hast du oft zu nichts eine wirklich überzeugte Meinung? Stellen dich die Antworten, die du bisher gefunden hast, nicht zufrieden? Sehnst du dich nach einem eigenen, klaren Gefühl dazu, wofür du stehst, was du magst und was dir nicht gefällt? Das alles kannst du direkt in deinem Inneren finden. Dort nach Antworten zu suchen sind wir in unserer Kultur nicht gewohnt. Dabei stehen sie hier immer für dich bereit und du kannst jederzeit den Blick nach innen wenden, um sie aufzuspüren. Hier zeige ich dir, wie dir das gelingt.
Die Kontemplation ist nichts, was wir tun oder wobei wir unser Denken einsetzen. Sie ist keine Meditation in dem Sinne, dass wir uns auf etwas Bestimmtes konzentrieren oder einer bestimmten Technik oder Philosophie folgen. Sie ist ein Zustand, in dem wir unser Inneres leer und bereit halten für eine größere Wahrheit, die uns aus einem ganz anderen Ort als unserem Verstand ergreift. Diese Wahrheit können wir nicht willentlich denken, sondern sie nur erfahren, nachdem wir alles Tun und Denken losgelassen haben.
Diese Wahrheit handelt von dir selbst. Die kontemplative Selbstreflexion wird dir Stück für Stück offenbaren, wer und wie du bist. Plötzlich weißt du, was die Wahrheit über dich ist und dass es nicht den geringsten Zweifel daran gibt.
Du wirst erkennen, dass sie mit dem Bild von dir, das sich in deinem Verstand befindet, nur wenig zu tun hat. Da er ununterbrochen alles beurteilt, hat er mit der Zeit ein ziemlich geschundenes und wenig liebenswertes Wesen aus dir gemacht. In dieser tiefen inneren Selbstreflexion begreifst du, dass die Wahrheit über dich das genaue Gegenteil davon ist. Ein großer innerer Frieden und unbeschreibliche Lebensfreude werden dich erfüllen.
Wenn du diese innere Einkehr ausprobieren möchtest, sorge dafür, dass du Ruhe und Zeit hast. Mach es dir einfach bequem und schließe die Augen. Es kann gut sein, dass dich dann erstmal ein furchtbares Gedankenchaos erfüllt. Sei bitte nicht frustriert, du machst nichts falsch, die Situation ist bloß ganz ungewohnt für dich.
Für uns ist es normal, uns ganz mit unserem Verstand zu identifizieren. Das Denken sein zu lassen und stattdessen nur zu spüren und zu erfahren, ist so, als ob wir eine neue Sprache lernen. Das erfordert Geduld und Vertrauen. Nach und nach wirst du begreifen, dass du alle Gedanken völlig urteilsfrei einfach da sein lassen kannst ohne einzugreifen. So werden sie dich bald immer weniger stressen und verunsichern.
In den Gesprächen mit mir möchte ich dir zeigen, wie du diese Art der Selbstreflexion lernen kannst, um den Weg zu deiner tiefsten Wahrheit zu finden. Hier findest du Genaueres zu meinem Coaching.
Außerdem habe ich vor Kurzem einen Blog gestartet. Darin erzähle ich sehr persönliche Geschichten aus meinem eigenen Leben, das mich immer wieder zwang, still zu werden und in mich zu gehen. Schau doch mal – vielleicht inspirieren dich meine Erfahrungen!
Seit 2007 biete ich Coachings / Lebensberatungen an – meist per Telefon, aber gerne auch persönlich. Dabei spüre ich mit meinen Klienten Lösungen auf, die sie als so natürlich empfinden, dass sie sie nur noch zulassen brauchen. Außerdem findest du auf meiner Webseite ermutigende Texte zu vielen seelischen Problemen und neuerdings auch einen Blog, in dem ich ein lange gehütetes Geheimnis lüfte.