Spiritueller Atheismus – das klingt paradox. Eigentlich kennen wir Atheisten als sehr nüchterne, rationale Menschen, so dass „spirituell“ doch im Widerspruch dazu steht. Aber es ist möglich, nicht an Gott zu glauben, doch aber an etwas Geistiges, das hinter den sichtbaren Dingen wirkt.
Dieses Geistige sind wir selbst, es ist unser wahres Wesen. Hier möchte ich dir meine Sicht auf unsere Welt vorstellen. Vielleicht erkennst du darin Aspekte, die du selbst als wahr empfindest.
Die Grundannahme ist, dass wir nicht vorrangig Menschen sind, sondern dass unser eigentliches Wesen geistiger Natur ist: Wir sind Bewusstsein, das immer da war und da sein wird. Mit diesem Bewusstsein bilden wir selbst den „Bauplan“ unserer dreidimensionalen Wirklichkeit.
Vorübergehend erschaffen wir uns damit ein menschliches Dasein auf der Erde. Dort vergessen wir absichtlich unsere wahre Herkunft, um möglichst tief in das Menschsein einzutauchen.
Alle Energie in unserer Realität kann nicht anders, als sich entsprechend unseres Bewusstseins zu formen und auszurichten. Da du dieses Bewusstsein bist, besitzt du also die Schöpferkraft, die sonst eigentlich nur Göttern zugeschrieben wird. Ein Gott existiert in diesem Weltbild jedoch nicht. Stattdessen sind wir selbst diejenigen, die unsere Welt erschaffen. Mit Fähigkeiten, die über die beweisbaren, rational erklärbaren, weit hinaus gehen. So kommt es zur Formulierung "Spiritueller Atheismus".
Das Bewusstsein hat die Eigenschaft, sich ständig weiter zu entfalten. Diese Entfaltung ist es, die uns immer neue Erfahrungen kreiert, die wir über viele Leben sammeln.
Erst dann, wenn das menschliche Erleben irgendwann nach langer Zeit ausgeschöpft ist, beginnen wir uns zu erinnern, wer oder was wir eigentlich sind.
Dieses spirituelle Erwachen ist Abschluss und Höhepunkt unserer menschlichen Reise: Eine völlig erwachte oder erleuchtete Person kann sich sowohl als Mensch als auch als geistige Urheberin ihrer Realität erleben. So kann sie die Eigenschaften aus beiden Ebenen ihres Seins nutzen: ihre Lebendigkeit und ihre Schöpferkraft – und ihr Leben ganz nach ihren menschlichen Wünschen gestalten.
Wenn diese Worte etwas in dir berühren, erwacht in dir vielleicht gerade die Bereitschaft, über das reine Menschsein hinaus zu wachsen und dich zu erinnern, wer du wirklich bist.
Dann erwartet dich bald eine knifflige Hürde: der Verstand. Um weiter gehen zu können, kannst du nicht länger auf ihn setzen, denn er ist auch bloß ein menschliches Werkzeug, das zu begrenzt funktioniert, um die Wahrheit über dich selbst zu begreifen.
Sie kann nur gefühlt oder erspürt werden. Das erlebst du, wenn du etwas liest, hörst oder einen Einfall hast, der dich plötzlich mitten ins Herz trifft und du zweifelsfrei weißt: „Aah ja! So ist das! Das ist die Wahrheit über mich!“ Auf diesem Weg wirst du dich Schritt für Schritt erinnern, wer du wirklich bist.
Mit meinen Gesprächen möchte ich dich bei diesem Erinnern und damit in deiner Selbstermächtigung unterstützen. Hier findest du Näheres über meine spirituelle Lebensberatung.
Wenn dir diese Seite gefallen hat, könnte auch mein neuer Blog interessant für dich sein. Darin erzähle ich sehr persönliche Geschichten rund um meine eigene Spiritualität.
Seit 2007 biete ich Coachings / Lebensberatungen an – meist per Telefon, aber gerne auch persönlich. Dabei spüre ich mit meinen Klienten Lösungen auf, die sie als so natürlich empfinden, dass sie sie nur noch zulassen brauchen. Außerdem findest du auf meiner Webseite ermutigende Texte zu vielen seelischen Problemen und neuerdings auch einen Blog, in dem ich ein lange gehütetes Geheimnis lüfte.