Bist du jemand, der immer alles perfekt machen möchte? Der hin und her überlegt, welches die goldrichtige Lösung ist? Wünschst du dir, dass du in dieser Hinsicht gelassener sein könntest?
Mit einem neuen Blick auf deine Situation wirst du ganz leicht deinen Perfektionismus ablegen können. Es wird dir als der einzig logische Schritt erscheinen – du wirst ihn zurücklassen wie ein Kleidungsstück, aus dem du herausgewachsen bist.
Wenn wir sehr perfektionistisch sind, wird der kleinste Schritt in unserem Leben zu einer umfassenden Aufgabe. Wir wägen alle Eventualitäten äußerst gründlich ab. Uns treibt der Drang an, alle Faktoren unter einen Hut zu kriegen und eine Lösung zu finden, die garantiert perfekt funktioniert.
Wir wollen es einfach richtig machen. Aber da es immer jede Menge zu berücksichtigen gibt, macht dieser Perfektionismus unser Leben auf Dauer sehr anstrengend.
Mehr als der Wusch, alles richtig zu machen, steckt hinter unserem Verhalten die Angst, etwas falsch zu machen: Versagensangst. Wir haben die Befürchtung, wichtige Faktoren nicht berücksichtigt zu haben, so dass sie plötzlich all unsere Pläne zunichtemachen könnten. Dann würde alles aus dem Ruder laufen und das wiederum könnte einen Rattenschwanz unberechenbarer Katastrophen nach sich ziehen. Kurz: Unser gesamtes Leben könnte im Chaos enden, wenn wir nicht ganz genau und gründlich vorgehen. Diese hintergründigen Sorgen machen unsere starke Versagensangst aus.
Stell dir einmal vor, all das, was du anstrebst – was du dir wünschst in deinem Leben, alles, was du dir vornimmst – würde sowieso gelingen. Ob du nun persönlich dafür sorgst oder nicht.
Allein dein Wunsch würde reichen, um diese Dinge auf eine perfekte Art zu realisieren. Das würde heißen, dass dein Job mit der Äußerung deiner Wünsche getan wäre. Danach könntest du tun und lassen, was du willst – so oder so würde sich alles perfekt so ergeben, dass dein Wunsch Realität wird.
Das ist keine alberne, utopische Vorstellung. In Wahrheit kann dein Leben genau so funktionieren. Denn du bist viel mehr als nur dieser kleine, kämpfende Mensch, für den du dich hältst.
Es gibt einen viel größeren, weisen Teil von dir, der nur darauf wartet, auf eine magische Art all das zu verwirklichen, was du dir erträumst. Dieser Teil kennt unendliche Wege und Möglichkeiten, um dich mit Leichtigkeit direkt an dein Ziel zu bringen – und er würde nichts lieber für dich tun als genau das.
Das einzige, was du zu tun hast: zu vertrauen, den Weg frei zu machen und dein Leben zu genießen. Wenn du das tust, kann dieser verborgene Teil in dir aktiv werden und alles auf eine Art arrangieren, die deinen Perfektionismus in den Schatten stellt. Du bräuchtest dich nur noch überraschen zu lassen, wie genial sich am Ende alles gefügt hat.
In meinem Coaching machen wir uns auf die Suche nach diesem weisen, herzlichen, großen Wesen in dir – das in Wahrheit du selbst bist. Wenn du das erkennst, wirst du wissen, dass du dir vertrauen kannst. Du wirst spüren, dass deine Versagensangst völlig unbegründet ist und auf ganz natürliche Art deinen Perfektionismus ablegen. Hier erfährst du mehr über meine Beratung und über mich.
Außerdem habe ich vor Kurzem einen Blog gestartet. Darin erzähle ich sehr persönliche Geschichten aus meinem eigenen Leben. Schau doch mal – vielleicht inspirieren dich meine Erfahrungen zu einem neuen Blick auf dich selbst!
Seit 2007 biete ich Coachings / Lebensberatungen an – meist per Telefon, aber gerne auch persönlich. Dabei spüre ich mit meinen Klienten Lösungen auf, die sie als so natürlich empfinden, dass sie sie nur noch zulassen brauchen. Außerdem findest du auf meiner Webseite ermutigende Texte zu vielen seelischen Problemen und neuerdings auch einen Blog, in dem ich ein lange gehütetes Geheimnis lüfte.