Schleppst du dich von einer Krankheit zur nächsten? Wunderst du dich, warum du so schwach und anfällig dafür bist? Fragst du dich, wie du deine Selbstheilungskräfte aktivieren und robust und widerstandsfähig werden kannst?
Hier möchte ich dir meine Sicht auf deine Situation vorstellen. Möglicherweise inspirieren dich meine Gedanken dazu, selbst eine neue Haltung einzunehmen.
Wenn wir über einen längeren Zeitraum nie richtig gesund werden, fühlt es sich an, als ob wir in eine Abwärtsspirale geraten: Noch geschwächt von der letzten Erkältung sind wir anfällig für weitere Krankheiten. Bald lassen sie sich kaum noch auseinanderhalten, weil sie so nahtlos ineinander übergehen. Noch dazu verstärken sie sich gegenseitig. Irgendwann fühlen wir uns nur noch elend und erschöpft. Alles wird so anstrengend und wir sind mit den kleinsten Aufgaben in unserem Leben überfordert.
Unser Körper besitzt von Natur aus unvorstellbare Selbstheilungskräfte. Wenn wir ihn ganz in Ruhe lassen, wird er nach jeder Krankheit immer wieder von ganz allein zur Gesundheit zurückfinden.
So ein gelassenes, entspanntes Leben führen wir allerdings normalerweise nicht. Stattdessen sind wir es gewohnt, uns anzustrengen und anzupassen, uns zusammenzureißen und sogar zu überanstrengen.
Wenn wir entscheiden: „Zähne zusammenbeißen und weitermachen“ gehorcht unser Körper uns wie ein treues Arbeitstier und gibt jederzeit sein Bestes. Auf Dauer stört unser Verhalten aber seinen natürlichen Selbstheilungsmechanismus. Wenn uns dann eine Krankheit erwischt, gelingt ihm seine automatische Selbstheilung nicht mehr, weil er sich nicht in seinem natürlichen, entspannten Zustand befindet.
Vielleicht denkst du: Aber ich habe mich nicht überanstrengt, ich habe mich ganz normal wie immer verhalten und trotzdem bin ich krank geworden.
Manchmal merken wir eine Zeit lang nicht, dass wir uns anstrengen, weil wir unser Leben nicht anders kennen. Trotzdem haben wir wahrscheinlich mehr Energie verbraucht als uns gut tat: Zum Beispiel kostet es viel Kraft, jeden Tag einen Job zu machen, der uns nicht wirklich gut gefällt. Es kostet viel Kraft, freundlich gegenüber Menschen zu sein, die uns unsympathisch sind. Es kostet viel Kraft, uns zu einem bestimmten Verhalten zu disziplinieren, wenn uns eigentlich nach etwas ganz anderem zumute ist. Auf Dauer wirkt sich ein derart kräftezehrendes Leben auf unsere Gesundheit aus – wenn wir nichts ändern, sind wir bald ständig krank.
Du kannst deinem Körper jederzeit helfen, seine Selbstheilungskräfte wirken zu lassen. Dazu brauchst du dein Leben nicht gleich völlig auf den Kopf zu stellen, sondern jedes kleine Detail, das du zu seinen Gunsten veränderst, hilft ihm, leichter von allein gesund zu werden.
Mach eine Bestandsaufnahme: Welche Bereiche deines Lebens findest du am anstrengendsten? Um dir diese Frage zu beantworten, ist es sogar von Vorteil, dass du gerade so geschwächt bist: Dein Zustand wirkt wie ein Verstärker, um diese Aspekte deines Lebens aufzuspüren. Das, wonach dir gerade am wenigsten ist, ist genau das, was dich am meisten Kraft kostet. Dann kannst du neue Wege und Lösungen finden, um dein Leben mehr und mehr mit Inhalten zu füllen, die sich ganz leicht für dich anfühlen oder dir sogar neue Kraft schenken, weil du sie so sehr liebst. So ein Leben bietet ideale Bedingungen für deinen Körper, um gesund und im Gleichgewicht zu sein.
Im Gespräch möchte ich dir helfen, dein Leben ganz auf dein einzigartiges Wesen abzustimmen und Wege zu finden, deine größten Träume zu verwirklichen. Hier findest du Genaueres über meine Beratungen.
Bitte beachte: Als Heilpraktikerin für Psychotherapie darf ich nur leichte bis mittelschwere seelische Störungen behandeln. Suche bei ernsthaften Krankheiten also unbedingt einen Arzt auf!
Wenn dir diese Seite gefallen hat, könnte auch dieses Thema interessant für dich sein: Ständig müde: was tun?
Seit 2007 biete ich Coachings / Lebensberatungen an – meist per Telefon, aber gerne auch persönlich. Dabei spüre ich mit meinen Klienten Lösungen auf, die sie als so natürlich empfinden, dass sie sie nur noch zulassen brauchen. Außerdem findest du auf meiner Webseite ermutigende Texte zu vielen seelischen Problemen und neuerdings auch einen Blog, in dem ich ein lange gehütetes Geheimnis lüfte.