In meinen Coachings geht es häufig um Ausnahmesituationen und darum, wie wir so eine Lebenskrise überwinden können. Hier findest du einige typische Fragen meiner Klienten:
Steckst du in einer Lebenskrise und du findest einfach keinen Weg hinaus? Vielleicht gab es einen konkreten Auslöser oder vielleicht kam deine Krise auch scheinbar aus dem Nichts?
Ich selbst habe schwere Krisen erlebt. Und so schrecklich sie auch waren – und sie waren schrecklich: oft wollte ich sogar sterben – sie hatten immer auch ein Geschenk im Gepäck, so dass es mir nach jeder Krise besser ging, als es mir vorher gegangen war. In diesem Moment der "Geschenkübergabe" war die eigentliche Krise sogar schon wieder vergessen, weil ich nur noch erfüllt war von dieser großen Bereicherung.
Dieses Phänomen, dass Lebenskrisen uns bereichern, kann man auch bei Kindern beobachten, die eine kurze Krankheit durchstehen, zum Beispiel eine Grippe. Hinterher scheinen sie oft sehr verändert: Während der Krankheit haben sie offensichtlich einen großen Entwicklungssprung gemacht. Sie besitzen plötzlich neue Fähigkeiten oder wirken ein bisschen reifer und weiter.
Deshalb meine ich, dass Lebenskrisen ein natürlicher Teil unserer menschlichen Entwicklung sind. Wir haben nichts falsch gemacht. Etwas Natürliches passiert mit uns: Wir verändern uns. Das, was wir während dieser Veränderung als Lebenskrise erleben, ist eigentlich bloß eine Nebenwirkung dieser Veränderung: Jeder Bereich von uns, jeder Aspekt von uns muss diese Veränderung bewältigen und jeder Teil macht das, so gut er kann – manchmal ist es einfach nicht bequemer und reibungsloser möglich.
Vor allem unser Verstand hat seine Schwierigkeiten mit Veränderungen. Er fühlt sich wohl, wenn er alles unter Kontrolle hat – dann bleibt er ruhig und entspannt. Unbekanntes, Neues und Unvorhersehbares kann er schlecht ertragen – da „kriegt er die Krise“ – und wir unsere Lebenskrisen. Weil wir es gewohnt sind, unsere Welt über den Verstand wahrzunehmen, sind seine Probleme unsere vorrangige Erfahrung während der Krise.
Wenn du deine Lebenskrise überwinden willst, machst du es dir leichter, wenn du nicht mehr dagegen ankämpfst. Denn davon geht die Krise nicht weg, das hast du sicher schon bemerkt. Das krampfhafte Suchen nach einem Ausweg raubt so viel Energie, so dass du dich dadurch noch elender fühlst. Erwarte nicht von dir, gut drauf zu sein, wenn in Wahrheit das Gegenteil der Fall ist. Vielleicht kannst du für den Moment akzeptieren, dass die Krise da ist und vertrauen, dass damit alles seine Richtigkeit hat und am Ende alles gut ausgeht.
Außerdem hilft es dir bestimmt, genauer zu verstehen, was gerade mit dir passiert, also worin deine Veränderung liegt und womit genau der Verstand sich gerade so schwer tut. So dass du vielleicht schon eine Ahnung von dem Geschenk bekommst, das am Ende auf dich wartet. Mit dieser Klarheit ist alles gleich nur noch halb so schlimm, denn so kann dein Verstand die Situation besser einordnen und seine Panikattacke lässt nach.
Mit meiner Lebensberatung möchte ich dir helfen, dir deine Veränderungen bewusst zu machen, so dass du leichter deine Lebenskrise überwinden kannst.
Außerdem habe ich vor Kurzem einen Blog gestartet. Darin erzähle ich sehr persönliche Geschichten aus meinem eigenen Leben und seinen Tiefpunkten. Schau doch mal – vielleicht inspirieren dich meine Erfahrungen zu neuen Perspektiven für dich selbst!
Seit 2007 biete ich Coachings / Lebensberatungen an – meist per Telefon, aber gerne auch persönlich. Dabei spüre ich mit meinen Klienten Lösungen auf, die sie als so natürlich empfinden, dass sie sie nur noch zulassen brauchen. Außerdem findest du auf meiner Webseite ermutigende Texte zu vielen seelischen Problemen und neuerdings auch einen Blog, in dem ich ein lange gehütetes Geheimnis lüfte.